Kollaboratives Wissensmanagement

Digitalisierung 2.0 stellt an die Unternehmung sehr hohe Anforderungen. Menge und Komplexität des vorhandenen und benötigten Wissens nehmen exorbitant zu. Soziale Unternehmensnetzwerke bieten den Mitarbeitenden die Möglichkeit, eigenes Wissen innerhalb der Organisation anzubieten und nachzufragen. Sie sind eine wichtige Ergänzung zur formellen Information im Unternehmen. Personalisierte Wissenslandkarten ermöglichen es, bei Projekten schnell und unkompliziert das vorhandene Wissen zu identifizieren und zu nutzen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.